Boris Becker ist eine deutsche Ikone im Sport, vor allem bekannt für seine Glanzzeiten auf dem Tennisplatz. Doch selbst nach dem Abschluss seiner langen Tenniskarriere hat Becker nicht aufgehört, neue Herausforderungen zu suchen. Sein neuestes Interesse: Poker.
Auch wenn Tennis sein Hauptberuf war und er sechs Grand-Slam-Titel auf seinem Konto verbuchen kann, hat Becker über die Jahre eine Faszination für das Kartenspiel Poker entwickelt. Diese Leidenschaft führte ihn zur World Series of Poker Winter-Edition, die im Jahr 2024 auf den Bahamas stattfand.
Der Übergang vom Tennis zu Poker
Wie kam es dazu, dass ein Tennisstar am Pokertisch Platz nimmt? Für Becker war der Übergang leicht. Das strategische Denken und die mentale Belastbarkeit, die er im Tennis entwickelte, waren auch im Poker von Bedeutung. Schon während seiner Zeit als Profi zeigte er Interesse an Kartenspielen.
Von 2007 bis 2013 war Boris Becker als Markenbotschafter für die Onlinepoker-Plattform PokerStars aktiv. PokerStars gehört zu den legalen Online Casinos in Deutschland und in dieser Zeit nahm er dort an zahlreichen professionellen Pokerturnieren teil. Dabei gelangen ihm einige beachtliche Erfolge, wie etwa das Erreichen der Geldränge bei der World Poker Tour und der European Poker Tour.
Das Turnier auf den Bahamas
Die Teilnahme an der World Series of Poker auf den Bahamas war für Becker ein Highlight im Jahr 2024. Bei dem Turnier, das ein Startgeld von 26.000 Dollar erforderte, trafen sich die besten Spieler der Welt. Becker bereitete sich intensiv auf das Event vor. Sein alter Freund und Poker-Coach Jan Heitmann unterstützte ihn bei der Vorbereitung.
Beckers Ziel war klar: Er wollte so weit wie möglich kommen und am liebsten ins Geld spielen. Doch das Turnier stellte hohe Anforderungen an die Teilnehmer, sowohl körperlich als auch mental. Becker wusste, dass er nicht nur auf seine Pokerskills setzen konnte, sondern auch Ausdauer und ein wenig Glück nötig sein würden.
Die Ereignisse im Turnier
Das Turnier begann vielversprechend für Becker. Mit einer Kombination aus ruhigem Auftreten und strategischer Ausrichtung konnte er lange im Spiel bleiben. Doch am Ende lief nicht alles nach Plan. Becker ging mit einem Flush aus Ass und Zehn All-in, doch sein Gegner übertraf ihn mit einem Full House und sicherte sich so den Gewinn.
Boris Becker im Kontext der Pokerszene
Die Teilnahme eines Prominenten wie Boris Becker im Poker zieht immer die Aufmerksamkeit auf sich. Nicht selten geht es dabei weniger um den Spieler selbst, sondern um den Namen, den dieser am Tisch vertritt. Mit einem bekannten sportlichen Hintergrund bringt Becker viele Ressourcen mit, die auch im Poker von Nutzen sind.
Seine Fähigkeit, Ruhe zu bewahren und Strategien zu entwickeln, ist eine wesentliche Stärke. Gleichzeitig muss er sich gegen Spieler behaupten, die oft riskante Züge machen, nur um den Tennisstar zu schlagen. Dabei wird Becker oft unterschätzt, weil viele ihn eher als Tennisspieler denn als Pokerspieler wahrnehmen.
Die finanzielle Perspektive von Poker
Trotz seiner beeindruckenden Tennis-Erfolge und einem geschätzten Vermögen von über 25 Millionen US-Dollar an Preisgeldern, musste Boris Becker 2017 Insolvenz anmelden. Heute wird sein Vermögen auf etwa zwei Millionen Euro geschätzt – ein starker Rückgang von früheren 100 Millionen Euro.
Hier sind einige Beispiele, wofür Boris Becker sein Geld ausgegeben hat:
- 15 Millionen Euro kostete die Scheidung von Barbara Becker im Jahr 2011.
- Einmalige Unterhaltszahlung von 6 Millionen Euro für Angela Ermakowa plus 5.100 Euro monatlich.
- 35.000 Euro pro Monat für sein Mietshaus in Wimbledon, London.
- Mehrere Unternehmenspleiten, unter anderem drei Mercedes-Benz-Autohäuser mit 160 Angestellten.
- Jährliche Ausgaben von rund 750.000 Euro für Privatflüge mit Bodyguards und Gefolgschaft
Diese Ausgaben trugen wesentlich zu seinen finanziellen Schwierigkeiten bei.
Poker könnte für Becker mehr als ein Hobby sein. Die Teilnahme an großen Turnieren wie der World Series of Poker stellt eine Gelegenheit dar, sein Vermögen zu erhöhen. Ein hoher Sieg könnte ihm dabei helfen, wieder finanzielle Stabilität zu erreichen und den Weg zum Wiederaufbau zu unterstützen.
Ein Blick in die Zukunft
Abgesehen von dem Rückschlag auf den Bahamas wird erwartet, dass Boris Becker dem Poker treu bleibt. Das Spiel bietet ihm eine Möglichkeit, seinen sportlichen Ehrgeiz weiter auszuleben. Vielleicht tritt er eines Tages gegen Stefan Raab in seinem TV-Pokerturnier auf RTL an, was ihm zusätzliche Aufmerksamkeit verschaffen könnte.
Top oder überbewertet? Deine Meinung zählt.