Dolni Dvoriste, ein verschlafener Flecken im Böhmerwald, atmet die Ruhe der unberührten Natur ein. Hier, wo die Zeit langsamer zu ticken scheint, verbergen sich hinter urigen Holzhäusern und schattenspendenden Fichtenwäldern kleine, fast vergessene Geheimnisse. Eines davon sind die Spielbanken, die sich zwischen urigen Wirtshäusern und traditionellen Handwerkern verstecken. Sie laden ein zu einem spannenden Kontrast: Der Nervenkitzel des Spiels inmitten von idyllischer Ruhe. Während sich die Touristen auf den Wanderwegen tummeln, entscheiden sich einige für einen Stopp in Unterhaid, um die besondere Spannung der Spieltische zu erleben.
Anreise und Wegbeschreibung
Dolní Dvořiště, eine charmante Kleinstadt in Tschechien, ist kein Geheimtipp mehr. Doch wer die Ruhe des Böhmerwalds und den Reiz der dortigen Spielbanken genießen möchte, muss erst einmal dorthin gelangen. Die Anfahrt mit dem Auto ist die bequemste Variante: Einfach über die A3 Richtung Passau und dann weiter Richtung Tschechien. Wer lieber die malerische Landschaft genießt, kann die B12 nehmen, die sich durch den Bayerischen Wald schlängelt. Aber Achtung: Die Straßen in Tschechien sind nicht immer in bestem Zustand.
Wer auf die bequeme Art anreisen möchte, nimmt den Zug: Es gibt regelmäßige Verbindungen von München und Passau nach České Budějovice. Von dort aus geht es mit dem Bus weiter nach Dolní Dvořiště. Dies erfordert zwar etwas Geduld, erlaubt aber entspanntes Sightseeing und lässt die landschaftliche Schönheit des Böhmerwalds auf sich wirken. Mit dem Flugzeug ist die Anreise komplizierter. Der nächstgelegene Flughafen ist Linz in Österreich, von dort ist es aber noch ein langer Weg bis nach Dolní Dvořiště. Wer den Flug als Abenteuerspiel sieht, kann diese Option in Betracht ziehen. Ansonsten ist der Auto- oder Zugweg die komfortablere Variante.
Geheimtipp: Das sollten sich Reisende nicht entgehen lassen
Dolní Dvořiště hat mehr zu bieten als nur Spieltische und Glücksgefühle in den Tschechien Casino Stätten. Der charmante Ort, eingebettet im Böhmerwald, ist eine Schatztruhe für Entdecker und Ruhesuchende. Ein Muss ist die Besichtigung des historischen Ortskerns mit seinen malerischen Gassen, traditionellen Fachwerkhäusern und dem imposanten Schloss Dolní Dvořiště. Hier taucht man in die Geschichte des Ortes ein und spüren den Geist vergangener Zeiten. Im Sommer laden der Lipno-Stausee und der Nationalpark Šumava zu wunderschönen Spaziergängen und Wassersportaktivitäten ein. Wer die Natur hautnah erleben möchte, sollte sich die zahlreichen Wanderwege und Radtouren nicht entgehen lassen. Und für den echten Geschmack des Böhmerwalds empfehlen wir einen Besuch im lokalen Restaurant “U Štíra”, wo traditionelle Tschechische Gerichte serviert werden. Hier kann man die Gastfreundschaft der Einwohner genießen und sich mit regionalen Spezialitäten verwöhnen lassen.
Top oder überbewertet? Deine Meinung zählt.