
Tradition und Moderne treffen im deutschsprachigen Kanton Zürich im Norden der Schweiz aufeinander. Die Bevölkerungsdichte des Mittellandkantons ist sehr hoch, hier leben knapp 1,4 Millionen Einwohner. Deshalb darf keine zusätzliche Landfläche mehr zu einer Bauzone umgeteilt werden. Den Mittelpunkt des Kantons bildet die Hauptstadt Zürich, sie liegt am Zürichsee. Bereits im 3. Jahrtausend vor Christus war das Gebiet am Zürichsee besiedelt. Nach den Kelten kamen die Römer, dann die Alemannen, danach gehörte es zum Frankenreich und seit etwa 1800 zur Helvetischen Republik. Wirtschaftlich ist der Kanton Zürich heute die stärkste Region in der Schweiz. Neben Banken und Versicherungen spielen auch die Spielbanken und Casinos im Kanton eine Rolle für Besucher. Gern wird die pulsierende Metropole Zürich als Kongressort gewählt.
Anreise und Wegbeschreibung
Die Anreise aus Deutschland zu den Casinos im Kanton Zürich bietet mehrere Möglichkeiten. Wer mit dem Auto unterwegs ist, kann über die A5 Richtung Basel fahren und von dort über die Schweizer A3 direkt nach Zürich gelangen. Staus sind jedoch auf dieser Strecke nicht selten, besonders an Wochenenden und Feiertagen. Alternativ ist der Zug eine bequeme Option. Direktverbindungen von Städten wie Frankfurt oder München nach Zürich Hauptbahnhof sind regelmäßig verfügbar, und die Schweizer Bahn ist für ihre Pünktlichkeit berüchtigt.
Wer lieber fliegt, hat ebenfalls gute Verbindungen. Der Flughafen Zürich-Kloten ist eines der wichtigsten Luftfahrt-Drehkreuze Europas und liegt nur etwa 15 Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Ein Mietwagen am Flughafen lohnt sich jedoch eher nicht, da Parkplätze in Zürich teuer und rar sind. Stattdessen ist der öffentliche Nahverkehr, der gut ausgebaut und effizient ist, die bessere Wahl. Weniger ratsam sind Fernbusse, da diese oft längere Reisezeiten haben und der Komfort überschaubar bleibt. So kommt man stressfrei und zügig ins Zentrum und damit auch zu den Spielbanken im Kanton Zürich.
Geheimtipp: Das sollten sich Reisende nicht entgehen lassen
Es gibt außerhalb der Schweiz Spielbanken im Kanton Zürich noch zahlreiche andere Sehenswürdigkeiten, die man als Tourist nicht verpassen sollte. Beginnen wir mit dem historischen Zentrum der Stadt Zürich, wo sich die Altstadt mit ihren malerischen Gassen und beeindruckenden Gebäuden befindet. Ein Spaziergang entlang der Limmat führt vorbei an charmanten Cafés, Galerien und dem imposanten Grossmünster, einem Wahrzeichen der Stadt. Kunstliebhaber sollten unbedingt einen Abstecher ins Kunsthaus Zürich machen, das eine bedeutende Sammlung von Werken vom Mittelalter bis zur Gegenwart beherbergt. Wer sich für moderne Architektur interessiert, wird vom Prime Tower beeindruckt sein, einem der höchsten Gebäude der Schweiz, das einen fantastischen Ausblick über die Stadt bietet.
Für Naturliebhaber bietet sich der Uetliberg an, ein Berg südwestlich der Stadt. Ein kurzer Aufstieg oder eine bequeme Fahrt mit der Uetlibergbahn belohnen mit einem atemberaubenden Blick über Zürich und den Zürichsee. Bei klarer Sicht sind sogar die Alpen zu sehen. Abgerundet wird das Erlebnis durch den Zürichsee selbst, an dessen Ufer sich herrliche Spaziergänge unternehmen lassen. Eine Bootstour auf dem See ist ein entspannter Abschluss für einen abwechslungsreichen Tag.
Top oder überbewertet? Deine Meinung zählt.