
Im Nordosten der Schweiz liegt der deutschsprachige Kanton Schaffhausen. Der Kanton mit dem Hauptort Schaffhausen ist fast ganz von der Bundesrepublik Deutschland umgeben. Bereits vor über 15.000 Jahren wurde in der Region Reiat bei Thayngen die Wohnhöhle Kesslerloch vermutlich von Rentierjägern als Schutzort benutzt. Etwa 4000 Jahre vor Christus errichteten die Bewohner in Thayngen Pfahlbauten, sie gehören heute zum Weltkulturerbe der UNESCO. Der größte Wasserfall Europas befindet sich im Kanton Schaffhausen, und zwar der Rheinfall bei Neuhausen. Zu den Sehenswürdigkeiten in Schaffhausen zählt das Kloster Allerheiligen sowie die mittelalterlicher Festungsanlage Munot, dem Wahrzeichen der Stadt. In der Altstadt stehen zahlreiche historische Gebäude. Die Stadt liegt an Mündung des Flusses Durach in den Rhein. Doch wie sieht es mit Casinos oder einer Spielbank aus? Die Auswahl ist nicht groß, aber durchaus sehenswert.
Anreise und Wegbeschreibung
Die Anreise zu den Casinos in Schaffhausen aus Deutschland gestaltet sich unkompliziert. Mit dem Auto bietet sich die A81 Richtung Singen an, um schnell die Grenze zur Schweiz zu überqueren und Schaffhausen über gut ausgebaute Straßen zu erreichen. Für Zugreisende empfiehlt sich die direkte Verbindung ab Stuttgart über Singen – schnell und bequem, ohne den Stress des Fahrens. Wer lieber fliegt, sollte Schaffhausen als Ziel jedoch meiden: Der nächstgelegene Flughafen ist Zürich, von dem aus eine Zugfahrt von rund 40 Minuten notwendig ist. Diese Route lohnt sich eher für internationale Ankünfte.
Eine Anreise per Flugzeug aus dem näheren Deutschland wäre schlichtweg unnötig umständlich. Doch einmal angekommen, bieten die Schweizer Casinos in Schaffhausen ein einzigartiges Glücksspielerlebnis, eingebettet in die idyllische Landschaft und unweit des berühmten Rheinfalls. Für alle, die eine Mischung aus Naturwundern und Nervenkitzel suchen, dürfte dies der passende Anlaufpunkt sein.
Geheimtipp: Das sollten sich Reisende nicht entgehen lassen
Auch außerhalb des Swiss Casino Schaffhausen gibt es in der Stadt einiges zu entdecken. Ein absolutes Muss ist der Rheinfall, der größte Wasserfall Europas, nur wenige Kilometer von Schaffhausen entfernt. Der imposante Anblick der tosenden Wassermassen, besonders von den Aussichtsplattformen, ist ein beeindruckendes Naturerlebnis. Ebenfalls nicht verpassen sollte man die Festung Munot, das Wahrzeichen Schaffhausens. Die historische Zirkularfestung bietet nicht nur einen Einblick in die Geschichte der Region, sondern auch einen großartigen Panoramablick auf die Stadt und das Umland.
Wer eher auf Entspannung und Kultur setzt, kann sich in der Altstadt von Schaffhausen verlieren. Die mittelalterlichen Gassen und beeindruckenden Renaissancebauten mit ihren kunstvoll verzierten Erkern laden zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Besonders sehenswert ist das Museum zu Allerheiligen, das Kunst, Archäologie und Geschichte unter einem Dach vereint.
Für Naturliebhaber lohnt sich ein Abstecher in den umliegenden Klettgau, wo idyllische Weinberge und Wanderwege zum Erkunden einladen. Die Region ist bekannt für ihren Weinbau, und eine Weinprobe bei einem der örtlichen Winzer rundet den Besuch perfekt ab. Schaffhausen zeigt sich also nicht nur spielerisch vielseitig, sondern auch kulturell und landschaftlich reizvoll.
Top oder überbewertet? Deine Meinung zählt.