
Der Kanton Genf ist der südwestliche Zipfel der Schweiz und wird ganz von Frankreich umgeben. Die Amtssprache ist somit auch Französisch und der Hauptort ist Genf. Der südliche Teil des Genfer Sees wird vom Kanton Genf umschlossen. Zur Zeit der Kelten war Genf die Hauptstadt der Allobroger. Auch die Römer benutzten Genf als Brückenkopf. Zudem war Genf von 400 bis 1536 Bischofssitz. Heute haben sehr viele internationale Organisationen ihren Sitz in der Stadt Genf beispielsweise die UNO, WTO, WHO sowie CERN. Zudem ist Genf die drittteuerste Stadt der Welt, sie hat sehr hohe Lebenshaltungskosten und ist für ihre hohe Lebensqualität bekannt. Sehenswert sind ist das Wahrzeichen der Stadt die Jet d’eau, der Jardin botanique de Genève sowie das Palais des Nations. Aber auch die Spielbanlen und Casinos im französischsprachigen Teil der Schweiz sind sehr ansprechend.
Anreise und Wegbeschreibung
Die Anreise zu den Casinos in Genf ist einfach und bequem. Mit dem Auto erreicht man Genf über die Autobahn A1, die Zürich und Lausanne verbindet. In der Stadt gibt es zahlreiche Parkmöglichkeiten. Die Zugverbindungen der SBB sind hervorragend; Genf ist ein wichtiger Knotenpunkt und Züge fahren regelmäßig aus Städten wie Zürich, Lausanne und Bern.
Der Hauptbahnhof Genf liegt zentral und bietet einfachen Zugang zu den Casinos. Der Flughafen Genf ist gut angebunden und nur etwa 4 km vom Stadtzentrum entfernt, mit regelmäßigen Zug- und Busverbindungen in die Innenstadt. Eine Anreise per Flugzeug ist daher ebenfalls sehr empfehlenswert.
Geheimtipp: Das sollten sich Reisende nicht entgehen lassen
Ein Geheimtipp für Reisende in Genf ist ein Besuch des Parc des Bastions, einer grünen Oase im Herzen der Stadt. Hier können Besucher die beeindruckende Reformationsmauer besichtigen und in den ruhigen Gärten entspannen. Unweit davon liegt die Altstadt, mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und dem St. Pierre Kathedrale, von deren Turm man einen herrlichen Blick über Genf hat.
Ebenfalls sehenswert ist das Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Museum, das spannende Einblicke in die humanitäre Arbeit bietet. Diese Orte machen den Aufenthalt in Genf besonders und bieten eine perfekte Ergänzung zum Casinobesuch.
Top oder überbewertet? Deine Meinung zählt.