Die ICE 2024 in London bot nicht nur eine Bühne für die neuesten Trends im iGaming, sondern wurde auch zum Schauplatz einer bedeutenden Initiative der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL). Die Präsenz der Regulierungsbehörde unterstrich die wachsende Bedeutung einer regulierten und sicheren Glücksspielumgebung. Präsentation der GGL auf der ICE London 2024 Die GGL nutzte die […]
Glücksspiele weltweit: Internationale Regelungen und Richtlinien

Glücksspiele haben weltweit unterschiedliche Gesichter, geformt durch lokale Regelungen und Richtlinien. Dieser Artikel nimmt mit auf eine Erkundungstour über verschiedene Kontinente hinweg, um Einblicke in die Glücksspielgesetze einiger Länder zu gewähren. Wir untersuchen, wie diese Gesetze das Spielverhalten beeinflussen und bewegen unseren Fokus von den berühmten Casinos in Las Vegas bis hin zu Japans streng […]
Kontroverse um die Entkriminalisierung des illegalen Glücksspiels in Deutschland

Das Bundesjustizministerium erwägt, illegales Glücksspiel aus dem Strafgesetzbuch zu entfernen. Diese Pläne stoßen auf breiten Widerstand von Experten und Organisationen, die vor den Konsequenzen für den Schwarzmarkt und die organisierte Kriminalität warnen. Der Artikel beleuchtet die verschiedenen Perspektiven und möglichen Auswirkungen dieser Gesetzesänderung. Widerstand gegen Pläne des Bundesjustizministeriums Wie aus einem Eckpunktepapier des Bundesministeriums der […]
Lootboxen im Bundestag angekommen

Die Debatte um Lootboxen in Videospielen hat in Deutschland eine neue Ebene erreicht. Der Bundestag diskutiert eine Novellierung des Jugendschutzgesetzes, während Experten und Bürger gleichermaßen eine klare Positionierung fordern. Was sind die neuesten Entwicklungen und wie könnten sie die Gaming-Industrie und den Jugendschutz beeinflussen? Der Bundestag nimmt das Thema ernst Die Frage der Regulierung von […]
Fungames in Deutschland: Neues Gutachten soll Klarheit bringen

Die Feldstudie zu illegalen Glücksspielen Jürgen Trümper hatte im Rahmen der Feldstudie „Einblicke in den illegalen Glücksspielmarkt 2021“ und den “erweiterten Einblicken“ bereits vor einigen Jahren die Situation des illegalen terrestrischen Spiels in Deutschland genauer unter die Lupe genommen. Die VDAI, die Verlage sowie Eventfirmen vereint, führte er nach einer ersten Studie in 2019/20 erneut […]
Rechtsstreit in Bremen: Der Kampf um Spielhallen und Mindestabstände geht weiter

Der Rechtsstreit um die Betriebsgestattung von Spielhallen in Bremen spitzt sich weiter zu. Zentrale Fragen sind das Mindestabstandsgebot zu Schulen und die Verfassungsmäßigkeit der aktuellen Gesetzeslage. Hintergrund des Rechtsstreits Die Glücksspielbranche in Bremen befindet sich seit geraumer Zeit in einem Zustand der Unsicherheit. Der Grund dafür ist ein anhaltender Rechtsstreit, der die Betriebsgestattung von Spielhallen […]
Das Online Casino zahlt nicht aus? Vorsicht vor Abzockmaschen

Online Casinos haben zweifellos die Art und Weise verändert, wie Menschen Glücksspiele genießen. Doch während die meisten Internet Spielbanken sichere Plattformen anbieten, gibt es leider immer wieder unseriöse Anbieter, die versuchen Spieler auszutricksen Ein besonders frustrierendes Ereignis ist: Es wird ein Gewinn erzielt und das Casino zahlt nicht aus. In diesem Artikel zeigen wir, wie […]
Kriminelle Vorfälle in Spielotheken häufen sich

Die Kriminalität in deutschen Spielotheken nimmt zu. Ein Blick auf die Statistiken zeigt, dass die Anzahl der Raubüberfälle in den letzten Jahren gestiegen ist. Doch was steckt hinter diesem Phänomen? Und wie können Spielothekenbetreiber und Behörden darauf reagieren? Ein Anstieg der Raubüberfälle Laut einer Statistik von Statista wurden im Jahr 2022 insgesamt 215 Raubüberfälle auf […]
Was ist die GGL?

Regulierung und Kontrolle sind wichtig! Besonders in einem Bereich, der lange nicht reguliert wurde: Online Glücksspiel in Deutschland. Die rasante Expansion und das Wachstum dieses Marktes haben die Notwendigkeit einer starken und kompetenten Kontrollinstanz verstärkt. Im Zuge dessen wurde am 1. Juli 2021 die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) ins Leben gerufen. Doch was ist […]
Berlin: OVG bestätigt Mindestabstandsregeln

Mehrere ungenehmigte Wettvermittlungsstellen in Berlin müssen schließen, da sie den Mindestabstand zu Schulen und Spielhallen nicht einhalten. Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat entsprechende Beschlüsse bestätigt. Das Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten hat den Betreibern verboten, Wetten zu vermitteln. Das Gericht hatte keinerlei Einwände und konnte die Abstandsregelungen somiut bestätigen. Ende der unklaren Rechtslage: zahlreiche Wettbüros gezwungen […]